K R Ü M E L B A N D E
K R Ü M E L B A N D E

Eingewöhnung nach dem Berliner Modell

Wir gliedern die Eingewöhnung in 4 Phasen.

In der ersten Phase, der Grundphase, die sich über ca. 3 Tage erstreckt, begleitet ein Elternteil den neuen Isarfloh und agiert als sicherer Hafen , es findet keine Trennung statt. So findet das Kind vertrauen in die neue Umgebung und deren Personen.
Auf wickeln und füttern wir erst einmal verzichtet und wenn übernimmt dass das Elternteil, das die restliche Zeit sonst eher passiv agiert.

In der nächsten Phase, der ersten Trennungsphase,
findet eine erstmalige kurze Trennung statt. Das Elternteil verabschiedet sich klar und deutlich, und verlässt den Raum.
Je nach Verhalten des Kindes, kann die Dauer auf höchstens 30 Minuten ausgedehnt werden.
Die Trennungsphase findet nie vor dem 4 Tag statt und wird auch keinesfalls auf einen Montag gelegt.

In der dritten Phase, der Stabilisierungsphase, wird die Trennung individuell ausgedehnt. Bindung und Beziehung des Kindes zur pädagogischen Fachkraft steht im Mittelpunkt.
Wenn Kinder die die Abwesenheit des Elternteils gut verkraften, wir die Trennung täglich verlängert, die Tagesmama übernimmt das Wickeln und auch das Füttern.

Kinder die die Abwesenheit eher schlechter akzeptieren, brauchen einfach etwas länger bei der Eingewöhnung.
Die Tagesmama bietet sanft Spielangebote an, eventuell darf auch im Beisein der Eltern gefüttert oder gewickelt werden. Und mit dem nächsten Trennungsversuch wird ca. noch eine Woche gewartet.

Tendenziell sollte der Isarfloh in den ersten 4-6 Wochen nur einen halben Tag anwesend sein, auch wenn es sich um einen Ganztagesplatz handelt. So wird das Kind nicht überfordert.

In der letzten Phase, die sogenannte Schlussphase, bleibt der Isarfloh alleine in der Einrichtung, die Eingewöhnung ist dann abgeschlossen, wenn das Kind sich von der neune Bezugsperson schnell trösten lässt und mit ins Spiel einsteigt.

Wichtig ist das auf jedes Tempo, auf jeden Charakter und jedes Verhalten, eingegangen wird und kein Kind überrumpelt wird,
Eine richtige Eingewöhnung ist das A und O einer gemeinsamen, langfristigen und liebevollen Beziehung. 

Druckversion | Sitemap
© Krümelbande